Markus Meckel | „Über unsere Köpfe hinweg? Zum Narrativ der deutschen Einheit“ – Was ist die eigene Erfahrung? Was prägt uns?
22599
ai1ec_event-template-default,single,single-ai1ec_event,postid-22599,theme-stockholm,qode-social-login-1.0,qode-restaurant-1.0,woocommerce-no-js,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-4.2,menu-animation-underline,wpb-js-composer js-comp-ver-5.6,vc_responsive

„Über unsere Köpfe hinweg? Zum Narrativ der deutschen Einheit“ – Was ist die eigene Erfahrung? Was prägt uns?

Wann:
26. September 2023 um 18:00 – 20:00
2023-09-26T18:00:00+02:00
2023-09-26T20:00:00+02:00
Wo:
Bundesstiftung Aufarbeitung
Kronenstr. 5
Berlin
Kontakt:
Sabine Kuder

Einladung und Programm: https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/veranstaltungen/ueber-unsere-koepfe-hinweg-zum-narrativ-der-deutschen-einheit

Einführung: Markus Meckel

anschließendes Podium, u.a. mit Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff

Diese Veranstaltung ist gleichzeitig Buchvorstellung von:

Katharina Kunter/Johannes Paulmann (Hg.), Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch Europas. Zeitzeugeninterviews mit ausgewählten Staatssekretären der letzten DDR-Regierung 1990, Göttingen 2023

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.