Markus Meckel | Prof. Peter Steinbach und Markus Meckel beim 1. Gesprächs-Salon: Ost – West und Erinnerungskultur
22604
ai1ec_event-template-default,single,single-ai1ec_event,postid-22604,theme-stockholm,qode-social-login-1.0,qode-restaurant-1.0,woocommerce-no-js,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-4.2,menu-animation-underline,wpb-js-composer js-comp-ver-5.6,vc_responsive

Prof. Peter Steinbach und Markus Meckel beim 1. Gesprächs-Salon: Ost – West und Erinnerungskultur

Wann:
18. Oktober 2023 um 18:30 – 21:00
2023-10-18T18:30:00+02:00
2023-10-18T21:00:00+02:00
Wo:
Baumstiftung für Kunst und Kultur
Erdener Str. 8; 14193 Berlin
Kontakt:
Michaela Maria Müller

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Besucher:innen des Sonntagssalons,

bei den anstehenden Landtagswahlen im nächsten Jahr wird Erinnerungspolitik eine wichtige Rolle spielen. Nicht nur deshalb möchte ich zum ersten Mal einen Gesprächssalon ankündigen: Es gibt viel zu sagen zu diesem Thema.

Wir treffen uns dafür nicht an einem Sonntag, sondern an einem Mittwoch, den 18. Oktober um 18.30 Uhr in der Erdener Str. 8, 14193 Berlin.

Darüber wollen wir sprechen:

Seit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten wird über Erlebnisse, Erfahrungen, Wahrnehmungen, Verantwortung und historisches Selbstverständnis gestritten. Dabei zeigt sich: Es geht nicht um die Addition von Erfahrungen, sondern die Bereitschaft, die Vielstimmigkeit zu entwickeln, sie auszuhalten, weil sie sich aus vielen Singularitäten ergibt. Die sind zu verstehen und zu würdigen. Wenn das gelingt, können aus der Kontroverse über die Vergangenheit soziale Bindungen geschaffen werden – wenn es gelingt, einen Dialog zu führen, der sich durch Kontroversen nicht entmutigen lässt, sondern sie nutzt. Dies bedeutet, einen historischen Dialog zu führen, der nicht auf Meisternarrative setzt, sondern auf Diskurse, in denen auseinanderfließende oder gegensätzliche Erinnerungen zusammengefügt werden.

Es laden herzlich ein: Markus Meckel, Peter Steinbach und Michaela Maria Müller. Eingeladen ist jede*r, der oder die sich angesprochen fühlt, auch nur Zuhörende.

Peter Steinbach ist Professor für Zeitgeschichte und wissenschaftlicher Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
Markus Meckel ist Außenminister (a.D.), Pastor und Theologe.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Baumstiftung für Kunst und Kultur statt.

Ich werde wie immer für Essen und Getränke sorgen. Die Plätze sind begrenzt. Bitte macht daher nur verbindliche Zusagen.

Wenn möglich, testet Euch vorher. Ich werde an dem Abend auch Schnelltests zur Verfügung stellen.

Herzliche Grüße
Michaela

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.